Am Ende dieses Trainings werden Sie in der Lage sein, mit Maxons Cinema 4D ein hochwertiges Rendering für den professionellen Einsatz zu erzeugen.
Als Voraussetzung für „Architektur Küche // Ein Traum von Fotorealismus in R13“ empfehlen wir gute Grundkenntnisse in Cinema 4D und eine R13-Version, die den physikalischen Renderer beinhaltet. Alternativ beinhaltet die Downloadversion auch die Rendereinstellungen für den Advanced Renderer
Anwender, die über eine Cinema 4D-Version vor der R12 verfügen, finden bei den Arbeitsdateien auch ein 3ds-Modell der Szene vor.
Arbeitsdateien und Texturen liegen bei. Die Referenzbilder können hier heruntergeladen werden: Download
Tutor: Wolfgang Albert & Thure Kjer
Format: MPEG-4
Auflösung: 1280 x 720
Laufzeit: ca. 14 Stunden
Größe: 6,5 GB
Inhalt:
Aufbau des Rohbaus (00:17:16)
Aufbau der Spüle (01:23:23)
Aufbau der Küchenzeile (00:40:44)
Aufbau des Herds (00:31:28)
Aufbau des Geschirrspülers (00:27:55)
Aufbau der Dunstabzugshaube (00:39:48)
Aufbau Einrichtung (00:14:46)
Aufbau des Tisches 00:05:45)
Aufbau des Stuhls (00:36:39)
Aufbau des Bilderrahmens (00:05:25)
Aufbau des Fenstergriffs (00:10:38)
Aufbau der Steckdose (00:19:16)
Aufbau der Hängelampe (00:15:11)
Aufbau der Deckenleuchte (00:29:44)
Aufbau der Anrichte (00:10:00)
Aufbau des Türgriffs (00:09:02)
Beleuchtung der Szene (00:33:04)
Texturierung der Szene (01:08:00)
Rendersetup (00:18:43)
Aufbau des Weinglases (00:26:27)
Aufbau des Trinkglases (00:24:50)
Aufbau des Pfannenwenders (00:18:51)
Aufbau der Coffepress (02:43:04)
Aufbau des Tellers (00:06:52)
Aufbau des Messers (00:11:53)
Aufbau des Eierlöffels (00:08:57)
Aufbau des Kochbuchs (00:10:12)
Aufbau des Handtuchs (00:12:26)
Finales Rendering (00:07:02)
Postwork in Photoshop (00:22:18)
Tipps & Tricks (00:08:30)
Antialiasing (00:12:22)
Danksagung (00:00:18)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.